Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 04.07.2022
    Inland:
    Antimilitarismus

    »Banken müssen Rüstungskonzerne austrocknen«

    Initiative fordert Finanzbranche auf, Geschäfte mit Waffenherstellern zu stoppen, die Kriegsparteien beliefern. Ein Gespräch mit Thomas Küchenmeister
    Von Gitta Düperthal
  • 02.07.2022
    Ausland:
    Schmutziger Deal

    Kurden geopfert

    Erdogan zufrieden: Schweden und Finnland tragen künftig Kriegspolitik der Türkei mit. Hintergrund ist Einigung über NATO-Beitritt
    Von Emre Şahin
  • 01.07.2022
    Inland:
    Flucht und Migration

    Deserteur hofft auf Asyl

    Angesichts von Kriegsverbrechen in Syrien: Türkischer Kommandosoldat floh nach Deutschland
    Von Nick Brauns
  • 30.06.2022
    Titel:
    NATO

    Feinde sind markiert

    Gipfel des westlichen Militärpakts: Russland als »direkteste Bedrohung«, China als »Herausforderung«. US-Präsident will »Natoisierung Europas«
    Von Jörg Kronauer
  • 30.06.2022
    Inland:
    Knastkostüm

    Gegen die Anstaltsuniform

    Politische Gefangene aus der Türkei beendet erfolgreich Hungerstreik
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 29.06.2022
    Ausland:
    EU-Abschottung

    »Ausflüchte und Lügen«

    Griechenlands Migrationsminister im EU-Parlament. Athen setzt Flüchtlinge für »Pushbacks« ein
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 28.06.2022
    Ausland:
    Wiener Nuklearvereinbarung

    Protest aus Israel

    Außenminister Lapid kritisiert Wiederaufnahme der Atomgespräche mit Iran. Entscheidung über Neuwahlen diese Woche
    Von Knut Mellenthin