Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Syrien

  • 30.03.2019
    Ausland:
    Israel/Syrien

    Griff nach dem Golan

    Widersprüchliche Berichte zu Angriffen auf Syrien. Streit im UN-Sicherheitsrat wegen Trumps Dekret
    Von Karin Leukefeld, Beirut
  • 30.03.2019
    Wochenendbeilage:
    Alltag in Syrien

    Leben an der Idlib-Front

    Syrien: Trotz Deeskalationszone in Idlib bleibt die Nachbarprovinz Hama Ziel dschihadistischer Angriffe. Ein Besuch in Maharda
    Von Florian Möllendorf
  • 27.03.2019
    Inland:
    Wegen YPJ-Fahne kriminalisiert

    Verleugnete Siegerinnen

    Münchner Aktivist wegen Mitführens von YPJ-Fahne verurteilt, während Außenminister Maas den Erfolg im Anti-IS-Kampf für sich verbucht
    Von Claudia Wangerin
  • 27.03.2019
    Ausland:
    Golanhöhen

    Wahlkampf vor Völkerrecht

    USA und Israel einig über Status von Golan. Syrien, Drusen und UNO bestehen auf Rückgabe
    Von Wiebke Diehl
  • 27.03.2019
    Ausland:
    Syrien

    Es braucht Damaskus

    Syrische Demokratische Kräfte: Verhandlungen mit Assad sind unumgänglich und nötig
    Von Karin Leukefeld
  • 23.03.2019
    Thema:
    Diplomatie

    »Wir arbeiten nicht mit Ultimaten«

    Der Botschafter Russlands in Deutschland, Sergej J. Netschajew, im Gespräch mit junge Welt-Chefredakteur Stefan Huth. Über den Stand der bilateralen Beziehungen, Moskaus außenpolitische Grundsätze und die Gefahren eines neuen Wettrüstens
    Von Interview: Stefan Huth
  • 23.03.2019
    Titel:
    USA und Nahost

    Beistand für Netanjahu

    Trump will Israels Annexion der Golanhöhen anerkennen. Empörte Reaktionen weltweit
    Von Knut Mellenthin