Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 24.08.2024
    Thema:
    Reporter ohne Grenzen

    Schändliche Schandlisten

    »Reporter ohne Grenzen« erhebt den Anspruch, sich weltweit für Pressefreiheit einzusetzen. Im Fall Julian Assange oder des spanisch-russischen Reporters Pablo Gonzalez sieht das aber anders aus. Das ist kein Zufall
    Von Ralf Hutter
  • 20.08.2024
    Feuilleton:
    Literatur

    Im Spukhaus gefangen

    »Dieses Haus ist keine Zuflucht«: Layla Martínez’ Romandebüt »Heiligenbilder und Heuschrecken«
    Von Angelo Algieri
  • 10.08.2024
    Ausland:
    Katalonien

    Zurück ins Exil

    Katalonien: Expräsident Puigdemont nach Blitzbesuch in Barcelona wieder im Ausland
    Von Carmela Negrete
  • 09.08.2024
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 08.08.2024
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Rabat schießt quer

    Marokko: Marineübung vor Küsten der Westsahara. Frankreich erhält Auftrag für neue TGV-Strecke
    Von Jörg Tiedjen
  • 08.08.2024
    Inland:
    Tödliche Temperaturen

    »Vor allem trifft Hitze nicht alle gleich«

    Hessen: Linke-Fraktion in Frankfurt fordert konsequenten Hitzeschutz für Bevölkerung. Ein Gespräch mit Daniela Mehler-Würzbach
    Von Gitta Düperthal
  • 07.08.2024
    Antifaschismus:
    Spanien

    Faschisten trainieren Polizei

    Spanien: Laut Vereinbarung mit Berufsvereinigung soll rechter Schlägertrupp 30.000 Beamte ausbilden
    Von Carmela Negrete
  • 03.08.2024
    Wochenendbeilage:
    Konflikt im Maghreb

    »Unser Ziel ist die Rückkehr in unser Land«

    Westsahara: Über die humanitäre Situation in den Flüchtlingslagern der Sahrauis, die Arbeit der Vereinten Nationen und den Krieg mit Marokko. Ein Gespräch mit Buhubeini Yahia
    Von Jörg Tiedjen