Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 05.09.2022
    Ausland:
    Keine Konsequenzen für Spanien

    UN-Gremium rügt Madrid

    Menschenrechtsausschuss kritisiert Suspendierung katalanischer Unabhängigkeitspolitiker 2017
    Von Carmela Negrete
  • 02.09.2022
    Ausland:
    Westsahara-Konflikt

    Marokko isoliert

    Tunis verweigert Rabat in Westsahara-Konflikt Gefolgschaft. Borrell für Selbstbestimmung, Berlin auf UN-Linie, Macron in Algier
    Von Jörg Tiedjen
  • 02.09.2022
    Feminismus:
    Erfolg für feministische Bewegung

    Nur ja heißt ja

    Spanien: Neues Gesetz regelt Definition von sexualisierter Gewalt neu. Handlungen ohne ausdrückliche Zustimmung künftig Vergewaltigungen
    Von Carmela Negrete
  • 01.09.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 29.08.2022
    Thema:
    Ideengeschichte

    Revolution und ewiger Friede

    Vorabdruck. Mit den bürgerlichen Umwälzungen in Frankreich nach 1789 wurde der Frieden zu einem allgemeinen politischen Projekt
    Von Domenico Losurdo
  • 26.08.2022
    Ausland:
    Vor der EU-Ratspräsidentschaft

    Sánchez will Boden gutmachen

    Spaniens Premier auf Lateinamerikareise. Wirtschaftsinteressen und Beziehungen zu EU im Mittelpunkt
    Von Volker Hermsdorf
  • 25.08.2022
    Ausland:
    Pablo González

    Seit sechs Monaten im Gefängnis

    Polen: Untersuchungshaft für baskischen Journalisten Pablo González verlängert
    Von Carmela Negrete
  • 17.08.2022
    Ausland:
    Verfolgung von Kritikern

    Illegal überwacht

    Fall Assange: Ehemalige Besucher des Journalisten verklagen US-Geheimdienst CIA wegen Bespitzelung in ecuadorianischer Botschaft
    Von Gerrit Hoekman