Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. Juni 2024, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Slowakei

  • 15.03.2019
    Ausland:
    Präsidentenwahlen Slowakei

    Stimmungstest in Bratislava

    Korruption, LGBT-Rechte und der Aufstieg der Neofaschisten: Präsidentenwahl in der Slowakei
    Von Matthias István Köhler
  • 09.03.2019
    Geschichte:
    Vor dem Zweiten Weltkrieg

    Vollständig zerschlagen

    Vor 80 Jahren vollendete die Wehrmacht die mit dem Münchener Abkommen eingeleitete Unterwerfung der Tschechoslowakei
    Von Martin Seckendorf
  • 07.02.2019
    Ausland:
    Visegrad

    Gipfel des Misstrauens

    Visegrad-Staaten wollen politisches Gegengewicht in der EU sein. Merkel will »danken«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 04.10.2018
    Medien:
    Italienische Verhältnisse

    Mafiamord und Politikversagen

    Verdächtige im Fall Kuciak gefasst: Slowakische Ermittler sehen »erdrückende Beweise«
  • 29.09.2018
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Erpresst und ausgeliefert

    Vor 80 Jahren ermöglichten Frankreich, Großbritannien und Italien Nazideutschland die Annexion der Sudetengebiete. Das war der erste Schritt zur Unterwerfung der gesamten Tschechoslowakei
    Von Martin Seckendorf
  • 21.08.2018
    Thema:
    50 Jahre »Prager Frühling«

    Keine angenehme Wahl

    Die »Reformer« in der CSSR wollten den Sozialismus überwinden. Das militärische Eingreifen der UdSSR und ihrer Verbündeten am 21. August 1968 war der Versuch, einer Konterrevolution zuvorzukommen
    Von Klaus Kukuk
  • 30.05.2018
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Leichte Beute

    Im Mai 1938 konkretisierten sich mit dem »Fall Grün« die Planungen für einen Überfall Nazideutschlands auf die Tschechoslowakei – die Sudetendeutschen spielten dabei eine wesentliche Rolle
    Von Reiner Zilkenat