Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 04.04.2018
    Ausland:
    Arbeitskämpfe

    »Wir mussten das Kämpfen wieder lernen«

    Über Jahrzehnte fanden Streiks in der Schweiz kaum statt. Dann wurden die Gewerkschaften von einer Krise getroffen – und orientierten sich um. Ein Gespräch mit Andreas Rieger
    Von Johannes Supe
  • 27.03.2018
    Ausland:
    Katalonien

    Konflikt angeheizt

    Spaniens Justiz bekämpft Kataloniens Unabhängigkeitsbewegung. Deren Protagonisten hoffen auf Hilfe der EU
    Von Krystyna Schreiber, Barcelona
  • 15.03.2018
    Medien:
    Volk hat votiert

    Recht klares Ergebnis

    Nach der Abstimmung über die Rundfunkgebühren in der Schweiz lautet dennoch die Frage: Wie weiter mit den öffentlichen Medien?
    Von Florian Sieber, Winterthur
  • 07.02.2018
    Ausland:
    Schweiz

    Gladio auf eidgenössisch

    Während des Kalten Krieges betrieb die Schweiz eine Geheimarmee. Jetzt sind wichtige Dokumente verschwunden
    Von Florian Sieber, Winterthur
  • 01.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Lohndumping

    Einheitsfront für Lohndumping

    Per Maßnahmenkatalog wurden eidgenössische Arbeiter vor geringer Bezahlung geschützt. Dagegen machen jetzt Schweizer Rechte und deutsche Grüne mobil
    Von Florian Sieber
  • 01.02.2018
    Medien:
    Rundfunkgebühren

    Weiter ohne Werbung

    Die letzten Wochen sorgte die No-Billag-Initiative für Unruhe in der Schweizer Politlandschaft. Jetzt scheint der Spuk zu Ende
    Von Florian Sieber