Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweden

  • 25.03.2022
    Inland:
    Linkspartei in der Krise

    Über die rote Linie

    Die Linke: Gregor Gysi hält NATO-Beitritt von Schweden und Finnland für »nicht uninteressant« und fordert Partei erneut zum »Umdenken« auf
    Von Nick Brauns
  • 11.03.2022
    Ausland:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Die Front im Norden

    Schwedens Regierung will kräftig aufrüsten. Mehrheit der Bevölkerung Finnlands für NATO-Beitritt
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm
  • 01.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    »Ericsson List«

    Terrorgeschäfte im Irak

    Bericht: Schwedischer Telekommunikationsriese Ericsson soll Geld an IS gezahlt haben, um weiter im Land arbeiten zu dürfen
    Von Raphaël Schmeller
  • 02.02.2022
    Inland:
    Übernahmepoker

    Bieterkampf um Schufa

    Schwedischer Finanzinvestor greift nach größter deutscher Wirtschaftsauskunftei
    Von Ralf Wurzbacher
  • 28.01.2022
    Ausland:
    Völkerrecht

    Eine Stimme der Vernunft

    Es gibt Widerstand gegen Schwedens Einstimmen ins Kriegsgeheul gegen Russland
    Von Gregor Putensen
  • 24.01.2022
    Kapital & Arbeit:
    Ausbeutung in Schweden

    »Es ist ein weitverbreitetes Phänomen«

    Schweden: »Putzgate«-Affäre macht Schlagzeilen. Besondere Ausbeutung von migrantischen Arbeitskräften gang und gäbe. Ein Gespräch mit Pamela Otarola
    Von Gabriel Kuhn
  • 08.01.2022
    Schwerpunkt:
    Inflation

    Konzerne bitten zur Kasse

    Unternehmen reichen steigende Preise an Verbraucher weiter
    Von Simon Zeise