Gegründet 1947 Mittwoch, 22. Oktober 2025, Nr. 245
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rumänien

  • 08.06.2019
    Feuilleton:
    Kino

    Das gute alte Pogrom

    »Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen«: Radu Jude gelingt eine brillante Farce über den faschistischen Wahn
    Von Peer Schmitt
  • 25.05.2019
    Thema:
    EU und Peripherie

    Vergötzt oder verdammt

    Liberale in Ostmitteleuropa verehren, Nationalisten verwerfen die Europäische Union. Dabei gibt es inzwischen in der Region eine kleine Gruppe neuer Linker, die den Staatenbund klar zu kritisieren wissen
    Von Matthias István Köhler
  • 24.05.2019
    Ausland:
    Rumänien

    Referendum in Bukarest

    Rumänien: Neben EU-Wahl auch Volksbefragung zu Strafrechtsänderung. Brüssel droht mit Verfahren
    Von Matthias István Köhler
  • 17.04.2019
    Ausland:
    Rumänien

    Bukarest wenig beeindruckt

    EU-Parlament verhandelt »Rechtsstaatlichkeit« und Zustand der »Demokratie« in Rumänien
    Von Matthias István Köhler
  • 04.04.2019
    Thema:
    Rumänien und die EU

    Das unwürdige Mitglied

    Der Beitritt zur EU bedeutete für Rumänien vor allem seine Inbesitznahme durch europäisches Kapital. Die so hergestellte Armut im Land lastet Brüssel derweil einer korrupten Regierung an
    Von Theo Wentzke
  • 21.03.2019
    Feuilleton:
    Belletristik

    In der Mitte wir, zum Sterben verurteilt

    Der irritierende Weltkriegsroman »Der Wald der Gehenkten« des rumänischen Schriftstellers Liviu Rebreanu
    Von Stefan Gärtner
  • 07.03.2019
    Ausland:
    Fehlender Umweltschutz in EU

    »Spielball von Holzmafia und Spekulanten«

    Rumänische Urwälder werden illegal abgeholzt. Naturschützer fordern EU zu strengeren Kontrollen auf. Ein Gespräch mit Jana Ballenthien
    Von Gitta Düperthal