Gegründet 1947 Mittwoch, 21. Mai 2025, Nr. 116
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 11.03.2016
    Schwerpunkt:

    »Das war der Türöffnerkrieg«

    Der NATO-Angriff auf Jugoslawien 1999 war ein Verbrechen. Anklage erhob das UN-Tribunal in Den Haag aber gegen die Opfer der Aggression, an der Spitze Präsident Slobodan Milosevic. Heute vor zehn Jahren starb er in der Haft. Ein Gespräch mit Cathrin Schütz
    Von Arnold Schölzel
  • 11.03.2016
    Ansichten:

    Kosak und Sultan

    Poroschenko besucht Erdogan
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.03.2016
    Feuilleton:

    Nichts als Beton

    Elena Chizhova erzählt vom Einzug des Kapitalismus in Russland
    Von Sandro Abbate
  • 07.03.2016
    Inland:

    »Die Gefahr eines Weltkrieges ist sehr ernst«

    Die US-Militärstrategie der ungezügelten Expansion und Intervention birgt große Risiken für die Zukunft der Menschheit. Gespräch mit Noam Chomsky
    Von Patricia Lombroso
  • 07.03.2016
    Thema:

    Handel statt Krieg

    Im Rahmen der Initiative »Ein Gürtel – eine Straße« kommt Chinas Zentralasienpolitik besondere Bedeutung zu. Die Region entlang der alten Seidenstraße steht damals wie heute im Visier ­geopolitischer Interessen der USA
    Von Hannes A. Fellner
  • 05.03.2016
    Thema:

    Vom Paulus zum Saulus

    Die Slowaken wählen am Samstag ein neues Parlament. Die dortige Sozialdemokratie mit ihrem Frontmann Robert Fico hat in der Zeit der Alleinregierung seit 2012 viel von ihrem Profil verloren
    Von David X. Noack