Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 31.03.2018
    Wochenendbeilage:

    Atempause für die Revolution

    Nach dem Friedensvertrag von Brest-Litowsk verfasste Lenin im März und April 1918 »Thesen über die Aufgaben der Sowjetmacht in der gegenwärtigen Situation«
  • 31.03.2018
    Wochenendbeilage:
    Maxim Gorki

    Der Autor als Historiker und »Prophet«

    Honoré de Balzac schuf in den 88 Bänden seines Romanzyklus »Die Menschliche Komödie« ein Abbild seiner Epoche, das Marx und Engels als Quelle studierten. Er nahm aber auch Zukünftiges vorweg. Ähnliches gilt für den russischen Schriftsteller Maxim Gorki
    Von Georg Lukács
  • 31.03.2018
    Titel:
    Aufrüstung

    Kriegsbündnis EU

    In der Europäischen Union stehen die Zeichen weiterhin auf Konfrontation mit Russland. Dabei wird gegen die eigenen Regeln verstoßen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.03.2018
    Inland:
    Friedensbewegung

    »Krieg droht nicht, er wird geführt«

    Ostermärsche in Zeiten von Aufrüstung und Konfrontation mit Russland. Ein Gespräch mit Wolfgang Gehrcke
    Von Marc Bebenroth
  • 29.03.2018
    Schwerpunkt:
    Brexit

    Ein Jahr lang laviert

    Die britische Regierung verfolgt bei Verhandlungen über EU-Austritt keine feste Strategie. Probleme werden Russland in die Schuhe geschoben
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 29.03.2018
    Ausland:
    Kurdistan

    Afrin unter Besatzung

    Türkei nimmt Maßnahmen zur demographischen Veränderung der Region vor. Vormarsch in Syrien geht weiter
    Von Nick Brauns
  • 29.03.2018
    Kapital & Arbeit:
    Russland

    Begnadeter Schwindler

    Sergej Mawrodi ist tot: Der Finanzhochstapler betrog in den 1990er Jahren Tausende Russen um ihr Erspartes
    Von Reinhard Lauterbach
  • 28.03.2018
    Titel:
    Russland

    Front gegen Russland

    Massenausweisung russischer Diplomaten aus westlichen Staaten geht weiter. Deutsche Industrie warnt vor Konsequenzen
    Von Arnold Schölzel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro