Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 11.01.2023
    Thema:
    RLK-Podiumsdiskussion

    Aufstehen gegen Krieg und Krise

    Die Ampel versucht die »Heimatfront« ruhig zu halten – im Interesse des Kapitals
    Von Melina Deymann
  • 09.01.2023
    Thema:
    Wirtschaft und Rohstoffe

    Schmierstoff des Kapitals

    Erdöl ist ein seit Jahrhunderten begehrter Rohstoff. Zum Ölpreis und dessen Schwankungen
    Von Klaus Müller
  • 09.01.2023
    Ausland:
    Kämpfe im Donbass

    Waffenruhe auch offiziell vorbei

    Wieder Angriffe auf Energieinfrastruktur in der Ukraine und den »Volksrepubliken«. Tote und Verletzte
    Von Reinhard Lauterbach
  • 09.01.2023
    Politisches Buch:
    Karl Liebknecht

    Politischer Anwalt

    Dienstmädchen, Bettler und russische Revolutionäre als Mandanten: Matthias John auf den Spuren des Rechtsanwalts Karl Liebknecht
    Von Volker Külow
  • 07.01.2023
    Ausland:
    Ukraine

    Krieg auch zu Weihnachten

    36stündige Waffenruhe: Feuer auf russische Truppen, Luftalarm in Ukraine
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.01.2023
    Thema:
    Kriegsmittel

    Keine »zivile« Alternative

    Sanktionen gelten als niedrigschwelliges Mittel konfrontativer Außenpolitik, sind in ihren Folgen aber oft ähnlich verheerend wie Kriege. Über Wirtschaftsblockaden und Sanktionen
    Von Joachim Guilliard

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro