Gegründet 1947 Freitag, 16. Mai 2025, Nr. 113
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 07.02.2023
    Ausland:
    Konflikt im Sahel

    Bamako auf eigenen Wegen

    Mali: UN-Vertreter des Landes verwiesen. Russischer Außenminister zu Besuch
    Von Jörg Tiedjen
  • 07.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Folgen des Embargos

    PCK ohne Öl

    Bericht: Polen blockiert Lieferungen für Brandenburger Raffinerie. Versorgungssicherheit »steht auf tönernen Füßen«
    Von Bernd Müller
  • 07.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrieg

    Von der Leyens Wünsche

    Die EU will Russlands Wirtschaft zerstören. Jüngste Stufe: das Dieselembargo
    Von Knut Mellenthin
  • 07.02.2023
    Thema:
    Raum und Wirtschaft

    Die Achsenmacher

    Geopolitik und Infrastrukturkapitalismus: Die Drei-Meere-Initiative in Zentral- und Osteuropa
    Von Christian Bunke
  • 06.02.2023
    Titel:
    Wirtschaftskrieg

    EU im Sanktionswahn

    Neues Ölembargo gegen Russland tritt in Kraft. Importverbot für Treibstoff dürfte Inflation weiter anheizen
    Von Knut Mellenthin
  • 04.02.2023
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Keine Eile mit Kiew

    EU-Spitze in Ukraine taub für dortige Forderungen, innerhalb von zwei Jahren Mitglied zu werden. Schauverhaftungen wegen Korruption
    Von Reinhard Lauterbach
  • 04.02.2023
    Inland:
    Regierungschef auf Propagandatour

    Scholz-Show im Lokschuppen

    Sogenanntes Kanzlergespräch in Marburg. Ukraine-Krieg russischem »Imperialismus« zugeschrieben. Echter Dialog mit Publikum durch Format unmöglich
    Von Marc Bebenroth