Gegründet 1947 Montag, 8. September 2025, Nr. 208
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 28.04.2023
    Inland:
    Militarismus

    Geil auf den Krieg

    Ex-Bundeswehr-Soldat kämpfte als Freiwilliger gegen Russland und plaudert über Kriegsverbrechen
    Von Susann Witt-Stahl
  • 28.04.2023
    Ausland:
    Neoliberaler Umbau

    Krieg kein Hindernis

    Italien: Melonis Ultrarechtsregierung will bei Wiederaufbau von Ukraine mitmischen. Kiew wirbt um Investitionen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 28.04.2023
    Thema:
    Sport und Politik

    »Etwas seltsam«

    Der Positivtest der russischen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa könnte drastische Folgen haben. Der Fall selbst aber ist alles andere als eindeutig
    Von Andreas Müller
  • 28.04.2023
    Feuilleton:
    Kunst

    Der rote Rahmen

    Eine Sonderausstellung in Berlin über George Grosz’ Reise nach Sowjetrussland 1922
    Von Sabine Lueken
  • 26.04.2023
    Feuilleton:
    Belletristik

    Die Idee der Macht

    »Der Magier im Kreml«: Giuliano da Empoli scheitert effektvoll an der Literarisierung Putins
    Von Kai Köhler
  • 26.04.2023
    Titel:
    Krieg in Osteuropa

    Attacke auf Sewastopol

    Russland wirft Ukraine »Terrorangriff« auf Militärhafen der Krim vor und droht, Getreideabkommen nicht zu verlängern
    Von Reinhard Lauterbach
  • 26.04.2023
    Ausland:
    Entspannung in Nahost

    Normalisierung in Aussicht

    Damaskus und Ankara nähern sich an. Verteidigungsminister treffen sich in Moskau, Abzug ausländischer Truppen aus Syrien gefordert
    Von Karin Leukefeld, Aleppo
  • 26.04.2023
    Thema:
    Enthüllte US-Geheimakten

    Streng geheim

    Ihr vermeintlicher Urheber ist festgenommen worden, aber die Diskussion über die Pentagon-Leaks hält an
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro