Gegründet 1947 Sa. / So., 06. / 7. September 2025, Nr. 207
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 13.06.2023
    Schwerpunkt:
    Internationalismus

    »Der Agentenvorwurf ist völlig lächerlich«

    Über die African People’s Socialist Party in den USA und ihre Verfolgung wegen angeblicher Nähe zu Russland. Ein Gespräch mit Omali Yeshitela
    Von Jürgen Heiser
  • 13.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Neustart für Saharapipeline

    EU will mehr Erdgas aus Nigeria importieren. Woher das Geld für Vorhaben kommen soll, bleibt aber weiter unklar
    Von Knut Mellenthin
  • 13.06.2023
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Zur Friedensfrage

    »Das Mantra des Krieges ist aufgelockert«

    Kritik am Kriegskurs ist möglich. Aber Gewerkschaften tragen Differenzen zu Krieg und Frieden nicht offen aus. Gespräch mit Peter Brandt
    Von Claus-Jürgen Göpfert
  • 10.06.2023
    Ausland:
    Krieg in Osteuropa

    Erster »Leopard« zerstört

    Ukraine: Schwere Kämpfe an mehreren Frontabschnitten
    Von Jörg Tiedjen
  • 10.06.2023
    Thema:
    Sowjetische Literatur

    Aus dem Leben im Sojus

    Weltliteratur über das Proletariat. Vor 15 Jahren starb der kirgisische Schriftsteller Tschingis Aitmatow in Nürnberg. Ein Rückblick auf Leben und Schaffen des wortgewaltigen Erzählers
    Von Alieren Renkliöz
  • 09.06.2023
    Ausland:
    Auf eigenen Wegen

    Treffen der Ölgiganten

    Venezuela: Maduro in Saudi-Arabien. Enge Kooperation vereinbart
    Von Volker Hermsdorf
  • 09.06.2023
    Thema:
    Erster Weltkrieg und seine Folgen

    Coup d’état gegen den »Protobolschewismus«

    Vor 100 Jahren putschte die bulgarische Rechte mit französischer Hilfe gegen die agrarrevolutionäre Regierung Aleksandar Stambolijskis
    Von David Hoffmann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro