Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 29.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Baerbock in Afrika

    Der Krieg und das Business

    Staatsbesuch in Südafrika: Außenministerin Baerbock versucht, Amtskollegin für die Front gegen Russland zu gewinnen – ohne Erfolg
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 28.06.2023
    Ausland:
    Westafrika

    Wahlkampf beginnt

    Malis neue Verfassung mit großer Mehrheit angenommen. Gegner fordern Verbleib der UN-Truppe Minusma
    Von Georges Hallermayer
  • 28.06.2023
    Feuilleton:
    Ausstellung

    99 Luftballons

    Moderne Kriegführung: Die Ausstellung »Hide the Real, Show the False« von Trevor Paglen im Neuen Berliner Kunstverein
    Von Matthias Reichelt
  • 28.06.2023
    Thema:
    Geschichte der DDR

    Mit körperlichen Schmerzen

    Vom Kampf um Kollektivität zur parteifeindlichen Fraktion: Das SED-Politbüro vor und nach dem »17. Juni«. Zur Junikrise 1953 in der DDR (Teil 3 und Schluss)
    Von Leo Schwarz
  • 28.06.2023
    Ausland:
    Nach Revolte

    Neue Aufgaben für »Wagner«

    Lukaschenko bietet Stellen in Armee an. Russland stärkt Nationalgarde
    Von Reinhard Lauterbach
  • 27.06.2023
    Titel:
    Diplomatie für Frieden

    Hinterzimmer steht offen

    Geheimes Treffen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs in Kopenhagen. Globaler Süden maßgeblich beteiligt
    Von Jörg Kronauer

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!