Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 21.12.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Chorsingen ist langweilig

    Briefe und Mails (1976–2018) von Wolfgang Pohrt bilden den Abschluss der Werkausgabe des streitbaren Publizisten
    Von Erwin Grave
  • 20.12.2023
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    Putin mit Rückenwind

    Moskau zu Verhandlungen bereit. Kiew sieht sich in »komplizierter« Lage
    Von Michael Merz
  • 20.12.2023
    Thema:
    Meinungsbilder in Zeiten des Kriegs

    Hermeneutik des Verdachts

    Wer hierzulande konträre Positionen zur herrschenden Außenpolitik vertritt, sieht sich schnell mit ausgrenzenden Vorwürfen konfrontiert
    Von Johannes Schillo
  • 19.12.2023
    Ausland:
    Russische Föderation

    Frieden nicht in Sicht

    Jahresrückblick 2023. Heute: Russland. Nach entbehrungsreichem Kriegsjahr sieht sich Moskau im Ukraine-Krieg auf der Gewinnerstraße
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.12.2023
    Ausland:
    Serbien hat gewählt

    Wenig Spiel in Belgrad

    Wahlen in Serbien: Regierende Koalition behauptet Mehrheit, zweiter Platz für Protestbewegung
    Von Marko Dejanovic
  • 16.12.2023
    Wochenendbeilage:
    Krenz-Biographie

    »Nein, so war die DDR nicht!«

    Über den zweiten Teil seiner Autobiographie, den Nahostkonflikt, das deutsch-russische Verhältnis und die Bedrohung des Weltfriedens. Ein Gespräch mit Egon Krenz
    Von Frank Schumann
  • 16.12.2023
    Ausland:
    Pressefreiheit

    Maulkorb für Marxisten

    Russland: Linker Soziologe Kagarlizki aus Haft entlassen. Vorwurf der Terrorunterstützung bleibt bestehen
    Von Ulrich Heyden, Moskau
  • 15.12.2023
    Ausland:
    Russische Föderation

    Putin steht Rede und Antwort

    Russland: Staatsoberhaupt beurteilt Lage in Bürgersprechstunde optimistisch
    Von Reinhard Lauterbach