Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Portugal

  • 07.04.2016
    Kapital & Arbeit:

    Attacke des Finanzkapitals

    Hedgefonds verklagen Portugals Zentralbank. Bonität auf »Ramsch«-Niveau
    Von Simon Zeise
  • 30.03.2016
    Ausland:

    Ein Mann will nach oben

    Brasilien: PMDB vor Seitenwechsel. Parteichef Temer sägt an Rousseffs Stuhl
    Von Peter Steiniger
  • 16.02.2016
    Feuilleton:

    Ins Leere stoßen

    Liebe, Krieg und portugiesischer Kolonialismus: »Cartas da ­guerra« im Wettbewerb
    Von Kai Köhler
  • 23.01.2016
    Ausland:

    Die große Sonntagsfrage

    Vorrunde oder Finallauf? Bei der Präsidentschaftswahl in Portugal gilt konservativer Kandidat als Favorit
    Von Peter Steiniger
  • 16.12.2015
    Thema:

    Vor dem Kurswechsel?

    Mehr als 40 Jahre nach der Nelkenrevolution hat Portugal erstmals wieder eine Regierung, die von linken Parteien gestützt wird. Ob die Macht der heimischen Monopolgruppen zurückgedrängt werden wird, muss sich noch zeigen
    Von Anna Clemente
  • 07.12.2015
    Thema:

    Politik des Massenmords

    Vor 40 Jahren überfiel der indonesische Diktator Suharto mit US-Duldung Osttimor. Nach Rücktritt des Tyrannen und einem Unabhängigkeitsreferendum in der Kolonie richtete 1999 sein Militär dort erneut ein Blutbad an. Insgesamt starb ein Viertel der Bevölkerung
    Von Rainer Werning
  • 24.11.2015
    Titel:

    Präsident schluckt Kröte

    Erst Hausaufgaben, dann regieren: In Portugal steht der Sozialist António Costa vor der Berufung zum neuen Premier
    Von Peter Steiniger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro