Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 14.04.2022
    Inland:
    Deutsch-Ukrainische Beziehungen

    Wagenburg für Steinmeier

    Besuch von Bundespräsident in Kiew unerwünscht. Spitzen von SPD und CDU stellen sich hinter Staatsoberhaupt
    Von Felix Jota
  • 12.04.2022
    Ausland:
    Teil vom Kuchen

    Aufgewärmter Verschwörungsmythos

    Polnische Regierungspartei PiS mit neuem Bericht zu Flugzeugabsturz von Smolensk
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 05.04.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Tod am Arbeitsplatz

    »Gemeinsame Aktionen sind möglich«

    Polen: Amazon-Betriebsrätin kämpft gegen Kündigung und tödliche Arbeitsbedingungen. Solidarität von deutschen Arbeitern. Ein Gespräch mit Magda Malinowska
    Von Benjamin Kirchhoff
  • 02.04.2022
    Ausland:
    Bildreportage

    Müde und erschöpft

    Flüchtende aus der Ukraine in Polen: Versorgung der Menschen von vielen Freiwilligen gestemmt
    Von Clara Morgan
  • 01.04.2022
    Inland:
    Geflüchtete aus der Ukraine

    Am Elend bereichern

    Fleischverarbeiter Tönnies wirbt an polnisch-ukrainischer Grenze gezielt Geflüchtete als Arbeitskräfte an
    Von David Maiwald
  • 28.03.2022
    Ausland:
    Russlands Einmarsch in der Ukraine

    USA: Krieg wird lange dauern

    Biden schwört Westen auf Kampf »zwischen Demokratie und Autokratie« ein
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.03.2022
    Ausland:
    Im Fahrwasser des Ukraine-Kriegs

    PiS stellt Eigentumsfrage

    Polens Regierungspartei will russisches Eigentum entschädigungslos einziehen. Opposition belässt es bei formaler Kritik
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro