Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 02.06.2009
    Ausland:

    Eiserne Lady räumt auf

    Litauens Präsidentin mischt sich in Regierungsarbeit ein und setzt neue Prioritäten
    Von Tomasz Konicz
  • 29.05.2009
    Ausland:

    Attrappen statt Raketen?

    Washington, Moskau und Warschau pokern weiter um Hochrüstung oder Abrüstung
    Von Tomasz Konicz
  • 27.05.2009
    Feuilleton:

    In die Röhre gucken

    In Polen sollen mal wieder die öffentlich-rechtlichen Medien reformiert werden. Das letzte bißchen Pressefreiheit steht auf dem Spiel
    Von Tomasz Konicz
  • 23.05.2009
    Geschichte:

    Jüdische Partisanen

    Moshe Beirachs Bericht über antifaschistischen Widerstand in Belarus
    Von Hans G Helms
  • 23.05.2009
    Thema:

    Weltkrieg einkalkuliert

    Geschichte. Vor 70 Jahren fand eine der wichtigsten Beratungen zur Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges statt. Es wurde der baldige Überfall auf Polen beschlossen.
    Von Martin Seckendorf
  • 19.05.2009
    Feuilleton:

    Abraum oder Charakter

    Sag mir, wo du mitsingst: Das 6. Neiße-Filmfestival im Dreiländereck
    Von F.-B. Habel
  • 15.05.2009
    Feuilleton:

    Die Lesbarkeit der Bilder

    »Im Objektiv des Feindes«: Der Blick der Nazipropaganda auf das ­besetzte Warschau in einer Berliner Ausstellung
    Von Matthias Reichelt
  • 09.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Nicht in Feierlaune

    Polens Eliten wollten am 4. Juni in Gdansk den Sieg über den Kommunismus begehen. Solidarnosc hatte anderes vor, und die Regierung verlegte die Fete nach Krakow
    Von Tomasz Konicz