Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 12.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Ärger über Nord Stream

    Atomkraftwerke und Gashafen: In Polen werden Reaktionen auf den Bau der Ostseepipeline ­zwischen Rußland und Deutschland diskutiert
    Von Tomasz Konicz
  • 10.11.2009
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Mit harten Bandagen

    Polen: Unter der konservativ-liberalen Regierung hat die Repression gegen kämpferische Gewerkschaftsaktivisten eine neue Qualität erreicht
    Von Tomasz Konicz
  • 09.11.2009
    Thema:

    Ringen um die DDR

    Rede. »Die Öffnung der Staatsgrenze der DDR am 9. November 1989 – ein Ereignis von historischer Tragweite und widersprüchlichem politischen Charakter« (Teil II)
    Von Egon Krenz
  • 07.11.2009
    Thema:

    Gefälschte Geschichte

    Rede. »Die Öffnung der Staatsgrenze der DDR am 9. November 1989 – ein Ereignis von historischer Tragweite und widersprüchlichem politischen Charakter« (Teil I)
    Von Egon Krenz
  • 07.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Elend trotz Wachstum

    Polen ist eines der wenigen Länder ohne Rezession. Wachsende Staatsschulden, verfehlte Rentenpolitik und hohe Erwerbslosigkeit sorgen jedoch für soziale Verwerfungen
    Von Tomasz Konicz
  • 26.10.2009
    Feuilleton:

    Die arbeitslosen Tiger

    Wirtschaft und Gewalt: Vorstudien zum Zusammenbruch des Realsozialismus auf dem Leipziger Dokfilmfestival, das heute beginnt
    Von Christof Meueler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro