Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Palästina

  • 28.03.2022
    Ausland:
    Benachteiligung

    Explosive Lage

    Israel will durch Bau von Gemeinden Negev »judaisieren«. Ultrarechte bedrohen mit Bürgerwehr Beduinenbevölkerung
    Von Gerrit Hoekman
  • 26.03.2022
    Feuilleton:
    Menschenrechte in Israel

    Kampf für Frieden

    Seit Jahrzehnten aktiv: Israelische Organisationen, die sich für gemeinsame Zukunft von Palästinensern und Israelis einsetzen
    Von Johannes Zang
  • 25.03.2022
    Ausland:
    Messerangriff mit vier Toten

    Anspannung in der Negev-Wüste

    Ultrarechte hetzen nach Terrorattacke im Süden Israels gegen Beduinen
    Von Gerrit Hoekman
  • 21.03.2022
    Schwerpunkt:
    Apartheid

    Finger am Abzug

    Israels Armee und Polizei üben systematisch Gewalt gegen Palästinenser aus – oft mit tödlichem Ausgang
    Von Gerrit Hoekman
  • 21.03.2022
    Schwerpunkt:
    Palästina und Israel

    Protest gegen Schikanen

    Palästinensische Häftlinge wollen wegen verstärkter Repressionen in Israels Gefängnissen in Hungerstreik treten
    Von Gerrit Hoekman
  • 17.03.2022
    Ausland:
    Gewalt in besetzten Gebieten

    Tod durch Kopfschuss

    PLO-Chef verurteilt Tötung von zwei Palästinensern durch israelische Einsatzkräfte
    Von Gerrit Hoekman
  • 04.03.2022
    Ausland:
    Landrechte

    Erfolg für Palästinenser

    Oberstes Gericht Israels setzt Zwangsräumungen in Scheich Dscharrah vorerst aus. Jüdische Siedler protestieren gegen die Entscheidung
    Von Gerrit Hoekman
  • 24.02.2022
    Schwerpunkt:
    AI-Bericht

    Kritik bleibt folgenlos

    Von einem Apartheidstaat Israel soll nicht die Rede sein. Zur Ohnmacht des liberalen Zionismus
    Von Norman Paech