23.03.2017 Medien: NationalistEN Angriff der »Sturmreiter« Vandalismus online: Nach Ausweisung der türkischen Familienministerin aus den Niederlanden kam es zu Hunderten von Attacken auf Webseiten Von Gerrit Hoekman
17.03.2017 Inland: Vier-Parteien-Konferenz »Progressive Ursprünge hat die EU nicht« Kommunistische Parteien von vier Ländern diskutieren Kräfteverhältnisse in der Europäischen Union. Gespräch mit Günther Pohl Von Johannes Supe
17.03.2017 Ausland: Niederlande Regierungspartei im Sinkflug Niederlande: Sozialdemokraten verlieren. Rechtspopulisten zweitstärkste Kraft Von Gerrit Hoekman
17.03.2017 Kapital & Arbeit: Kapitalismus Geldsäcke in Jubellaune US-Zinserhöhung, Trumps Haushaltsdilemma, war da was? Statt einen Finanzkollaps zu fürchten, feiern Börsen den »Wahlsieg« in den Niederlanden Von Klaus Fischer
16.03.2017 Kapital & Arbeit: Konflikt Erdogans schlechte Karten Krise zwischen Ankara und Den Haag: Türkische »Drohungen« beziehen sich nicht auf die Wirtschaft. Vermutlich hat man dort nachgerechnet Von Gerrit Hoekman
15.03.2017 Ausland: Niederlande »Hier geht das nicht so mit einem Ruck« In den Niederlanden finden heute Wahlen statt. Die kommunistische Partei gibt erstmals keine Empfehlung ab. Gespräch mit Wil van der Klift Von Arnold Schölzel