Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Namibia

  • 06.02.2024
    Ausland:
    Nachruf

    Diplomat für die Freiheit

    Namibia: Eine der führenden Stimmen der SWAPO ist verstummt. Zum Tod des Präsidenten Hage Geingob
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 06.01.2024
    Geschichte:
    Deutscher Kolonialismus

    Aufstand der Verzweifelten

    Vor 120 Jahren erhoben sich die Herero in Namibia gegen die deutsche Kolonialherrschaft
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 18.12.2023
    Politisches Buch:
    Imperialismus

    Geplanter Hungertod

    Aert van Riel über deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika
    Von Gerhard Feldbauer
  • 24.10.2023
    Feuilleton:
    Queeres Leben

    Früchte in Lederhosen

    Ruth Stanfords und Anne Lacheiner-Kuhns gemeinsame Ausstellung »Queer Harvest« in Hamburg
    Von Fabian Lehmann
  • 30.09.2023
    Kapital & Arbeit:
    Ernährungskrise

    Geflügelengpass in Südafrika

    Produzenten kämpfen mit Vogelgrippe und Stromabschaltungen. Namibia stoppt Importe bis auf weiteres
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 03.08.2023
    Thema:
    Kolonialroman

    Aufklärung und Verdunkelung

    Uwe Timms Roman »Morenga« ist ein Lehrstück über koloniale Herrschaft. Ein Nachwort von Robert Habeck blendet deren gesellschaftliche Hintergründe aus
    Von Werner Jocks
  • 26.04.2023
    Ausland:
    Kolonialismus

    Gedenken mit Hindernissen

    Namibia: Herero- und Nama-Verbände errichten Mahnmal am Ort eines früheren deutschen Konzentrationslagers. Bundesregierung verweigert Reparationsverhandlungen
    Von Christian Selz