Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Marokko

  • 24.11.2020
    Kapital & Arbeit:
    Ressourcenkampf

    Profitabler Konflikt

    Deutsches Kapital hilft, Marokkos Besetzung der Westsahara zu legitimieren. Menschenrechtsorganisation fordert Unternehmen auf, Gebiet zu verlassen
    Von Thomas Tews
  • 07.11.2020
    Ausland:
    Westsahara

    »Daran wird unheimlich viel verdient«

    Verlängerung von UN-Resolution für Westsahara ohne Konsequenz. Ausbeutung geht unvermindert weiter. Ein Gespräch mit Nadjat Hamdi
    Von Ina Sembdner
  • 07.11.2020
    Geschichte:
    Vorgeschichte arabischer Frühling

    Prolog in der Westsahara

    Am Vorabend des »arabischen Frühlings« vor zehn Jahren ließ das Königreich Marokko das Protestcamp von Gdeim Izik räumen
    Von Jörg Tiedjen
  • 30.10.2020
    Ausland:
    Westsahara

    Mandat ohne Wirkung

    USA legen UN-Sicherheitsrat kaum veränderte Resolution zu Westsahara vor. Menschenrechtsverletzungen weiterhin undokumentiert
    Von Ina Sembdner
  • 06.08.2020
    Medien:
    Schwierige Wahrheitsfindung

    Vorwand oder Gelegenheit

    Regierungskritischer Journalist Omar Radi in Marokko verhaftet. Eine Kollegin bezichtigt ihn der Vergewaltigung
    Von Gerrit Hoekman
  • 03.07.2020
    Ausland:
    EU-Abschottungspolitik

    Wiener Expertise

    Institut aus Österreich forciert EU-Grenzregime in Tunesien. Auch Deutschland beteiligt
    Von Sofian Philip Naceur, Tunis