Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Mali

  • 16.08.2023
    Ausland:
    Marx in Afrika

    Linien auf Papier

    Afrikanische Staaten kämpfen noch immer um Klärung kolonial gezogener Grenzen – oft mit kriegerischen Mitteln
    Von Georges Hallermayer
  • 16.08.2023
    Ausland:
    Marx in Afrika

    Freund und Feind

    Streben nach Souveränität: Die historischen Wurzeln der antifranzösischen Welle in Westafrika
    Von Matthew Read
  • 04.08.2023
    Titel:
    Niger

    Pakt unter Nachbarn

    Niger: Militärs wollen friedlichen Übergang zu Wahlen schaffen. Mali und Burkina Faso als Bündnispartner im Blick
    Von Jörg Kronauer
  • 02.08.2023
    Schwerpunkt:
    Militärputsche im Sahel

    Keine Marionetten mehr

    Französische Exkolonien forcieren per Staatsstreich Abkehr von Ausbeutung, Kontrolle und Korruption
    Von Vijay Prashad und Kambale Musavuli
  • 27.07.2023
    Ausland:
    Westafrika

    Abschied vom Westen

    Mali: US-Sanktionen wegen Kooperation mit Russland. Französisch keine Amtssprache mehr. Militärführung nimmt an Gipfel in St. Petersburg teil
    Von Jörg Tiedjen
  • 28.06.2023
    Ausland:
    Westafrika

    Wahlkampf beginnt

    Malis neue Verfassung mit großer Mehrheit angenommen. Gegner fordern Verbleib der UN-Truppe Minusma
    Von Georges Hallermayer
  • 21.06.2023
    Ausland:
    Krisenregion Sahel

    Einsatz verspielt

    Mali: Regierung fordert sofortigen Abzug aller UN-Truppen, Mandat läuft Ende Juni aus. Berlin zeigt sich unbeeindruckt
    Von Jakob Reimann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro