Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Lateinamerika

  • 20.07.2016
    Ausland:

    Revolutionäres Erbe

    Vor 50 Jahren wurde in Havanna die »Organisation der Solidarität mit den Völkern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas« (OSPAAAL) ­gegründet
    Von André Scheer
  • 09.07.2016
    Ausland:

    »Eigene Fehler wurden eingestanden«

    Während des »Forums von São Paolo« diskutierten Linke über die Situation in den lateinamerikanischen Ländern. Gespräch mit Heinz Bierbaum
    Von Volker Hermsdorf
  • 02.07.2016
    Schwerpunkt:

    Eine »einmalige Gelegenheit«

    China wird auch in Lateinamerika zum Rivalen Deutschlands. BRD intensiviert Zusammenarbeit mit der »Pazifik-Allianz«
    Von Jörg Kronauer
  • 28.06.2016
    Ausland:

    Keine Minute des Ausruhens

    Lateinamerikas Linke sucht bei Forum von São Paulo nach Konzepten gegen rechte Offensive
    Von Volker Hermsdorf
  • 27.06.2016
    Ausland:

    Gefährliche Zeiten

    Soziales Kapital stärken. In Berlin sprach Uruguays Expräsident José »Pepe« Mujica über die politischen Entwicklungen in Lateinamerika
    Von Ana-Carolina Sihler
  • 24.06.2016
    Titel:

    Kriegsende in Kolumbien

    Regierung und Guerilla unterzeichnen Waffenstillstand. Offizielle Zeremonie in Havanna. Friedensvertrag soll bis Ende Juli stehen
    Von Volker Hermsdorf
  • 31.05.2016
    Thema:

    Enttäuschte Hoffnung

    Die linken Regierungen des Subkontinents sind mit der Enttäuschung und politischen Frustration ihrer sozialen Basis konfrontiert: Zur Rechtswende in Lateinamerika (Teil II und Schluss)
    Von Dieter Boris, Achim Wahl
  • 28.05.2016
    Thema:

    Am Ende eines Aufbruchs

    Nach eineinhalb Jahrzehnten linker Hegemonie von Argentinien bis Venezuela drängen reaktionäre Kräfte erneut an die Macht. Zur Rechtswende in Lateinamerika (Teil I)
    Von Dieter Boris, Achim Wahl