Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Lateinamerika

  • 12.12.2017
    Ausland:
    El Salvador

    Die Verbrechen sühnen

    In El Salvador werden die Verantwortlichen der Militärdiktatur vor Gericht gestellt
    Von Jan Schwab
  • 25.11.2017
    Schwerpunkt:
    Fidel Castro

    Unbesiegter Comandante

    Vor einem Jahr starb Fidel Castro. In Kuba und Lateinamerika ist er auch heute noch lebendig
    Von Volker Hermsdorf
  • 21.11.2017
    Ausland:
    Katalonien

    Der Russe war’s!

    Madrid ist sich sicher: Moskauer Hacker und venezolanische Chavistas fördern die ­katalanische Unabhängigkeitsbewegung
    Von André Scheer
  • 18.11.2017
    Thema:
    Lateinamerika

    La guerrillera

    Am 19. November dieses Jahres wäre Tamara Bunke 80 Jahre alt geworden. Am 31. August 1967 wurde sie von bolivianischen Militärs am Ufer des Rio Grande erschossen. Sie war auf dem Weg zu den Revolutionsgruppen Che Guevaras
    Von Wolf H. Wagner
  • 18.11.2017
    Wochenendbeilage:
    Brasilien

    »Sie hassen den Begriff Putsch«

    Gespräch mit Dilma Rousseff. Der Umsturz in Brasilien dient einer Politik, die nur gegen das Volk durchsetzbar ist
    Von Ana-Carolina Sihler und Peter Steiniger
  • 17.11.2017
    Feuilleton:
    Nueva Canción

    Guevara der Träume

    Ein Vermächtnis: Das Berliner Konzert von Daniel Viglietti und Rolf Becker für die junge Welt ist auf CD erschienen
    Von Christof Meueler
  • 15.11.2017
    Ausland:
    Kuba

    Empfang bei Freunden

    Der puertoricanische Freiheitskämpfer Oscar López Rivera wird in Kuba wie ein Volksheld gefeiert
    Von Volker Hermsdorf
  • 13.11.2017
    Ausland:
    Lateinamerika

    Manöver gegen Linke

    USA nehmen erstmals an Militärübung im Amazonas-Gebiet teil. Progressive Kräfte befürchten Vorbereitung auf Interventionen
    Von Volker Hermsdorf