Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 22.05.2018
    Ausland:
    Kuba Menschenrechte

    »Die angeblichen NGO sind häufig keine«

    Sitzung im UN-Menschenrechtsrat in Genf. Lob und Kritik für kubanische Regierung. Ein Gespräch mit Samuel Wanitsch
    Von Volker Hermsdorf
  • 22.05.2018
    Ausland:
    DMJ 0972

    Katastrophe am Airport

    Kuba trauert um die vielen Opfer des Flugzeugabsturzes von Havanna
    Von Peter Steiniger
  • 18.05.2018
    Ausland:
    Kuba

    Menschenrechte garantiert

    Kuba setzt 80 Prozent der Empfehlungen des UN-Gremiums um
    Von Volker Hermsdorf
  • 17.05.2018
    Ausland:
    EU-Kuba-Beziehungen

    Gute Beziehungen

    Bei Treffen zwischen EU und Kuba standen Gemeinsamkeiten im Mittelpunkt
    Von Volker Hermsdorf
  • 15.05.2018
    Ausland:
    Kuba/EU

    Differenzen überwinden

    Erste Tagung von EU und Kuba auf Ministerebene
    Von Volker Hermsdorf
  • 08.05.2018
    Inland:
    Nicht aufgeklärt

    Enttäuscht, aber entschlossen

    NSU-Prozess: »Wir geben niemandem das Recht, uns zum Opfer zu machen«: Angehörige erwarteten Aufklärung – von Angeklagten und Behörden
    Von Christiane Mudra
  • 07.05.2018
    Ausland:
    US-Blockade

    Der lange Arm der USA

    Über den Versuch, aus Kuba über das Internet in Deutschland ein Buch zu bestellen
    Von Volker Hermsdorf, Havanna
  • 05.05.2018
    Geschichte:
    Marx 200

    Ein Marxist namens Che

    Ernesto Guevara hat einen bedeutenden Beitrag zur revolutionären Theorie geleistet. Ein Großteil seines Werks ist hierzulande noch unbekannt
    Von André Scheer