Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kamerun

  • 13.01.2018
    Thema:
    Afrika

    Mit Gott und Peitsche

    Das Deutsche Reich war die viertgrößte Kolonialmacht der Welt. Vor allem in Afrika gingen Soldaten und Siedler mit brutaler Gewalt gegen die Einheimischen vor
    Von Ulrich van der Heyden
  • 10.01.2018
    Ausland:
    Kamerun/Nigeria

    Eskalation in Kamerun

    Der Konflikt mit der englischsprachigen Minderheit wird zum Problem für die gesamte Region
    Von Matthias István Köhler
  • 06.11.2017
    Ausland:
    Kamerun/Nigeria

    Ambazonia will unabhängig werden

    Die Repressionen gegen die englischsprachige Minderheit in Kamerun nehmen zu
    Von Matthias István Köhler
  • 13.05.2017
    Inland:
    Existenzminimum

    Gerade noch überleben

    Das Bundessozialgericht hat geurteilt: Dauersanktionen gegen Geflüchtete sind nicht verfassungswidrig
    Von Susan Bonath
  • 02.11.2016
    Ausland:

    Schlüsselstaat für EU

    Europäische Union will Flüchtlinge nach Nigeria abschieben. Berichte über Vergewaltigungen in dortigen Lagern
    Von Knut Mellenthin
  • 16.10.2015
    Ausland:

    Noch eine Obama-Mission

    US-Regierung will Drohnenstützpunkt in Kamerun errichten. Eingreiftruppe gegen Boko Haram geplant. »Neue Herangehensweise« sind Stellvertreterkriege
    Von Knut Mellenthin
  • 06.02.2015
    Schwerpunkt:

    Ausweitung eines Krieges

    Truppen des Tschad kämpfen gegen Boko Haram auf Territorium Nigerias. Frankreich führt Aufklärungsflüge durch, USA trainieren Armeen der Region. Von Simon Loidl
    Von Simon Loidl