Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 22.08.2020
    Wochenendbeilage:
    Italien

    Fossilien zu Straßen

    Auf italienischer Halbinsel werden viele urzeitliche Funde gemacht. Paläontologie wird jedoch kein hoher Stellenwert zugemessen
    Von Francesco Bertolucci
  • 20.08.2020
    Ausland:
    EU-Abschottungspolitik

    Tunis unter Druck

    EU-Delegation drängt tunesische Regierung zu noch mehr Kooperation bei Abschottungspolitik. Flüchtlingszahlen steigen
    Von Sofian Philip Naceur
  • 18.08.2020
    Ausland:
    Italien

    Rechte Option offenhalten

    Italien: Roms Bürgermeisterin sperrt sich gegen Wahlallianz mit Sozialdemokraten
    Von Gerhard Feldbauer
  • 14.08.2020
    Thema:
    Recht und Fiktion

    Ein deutsches Urteil

    Das Bundesverfassungsgericht bewertet die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und bestätigt damit eine in diesem Land unbekümmerte Begrifflosigkeit in ökonomischen Fragen
    Von Marco Schröder
  • 13.08.2020
    Feuilleton:
    Kino

    Etwas Schmieriges und Seifiges

    Die Geschichte der Cosa Nostra aus der Sicht eines selbstverliebten Kronzeugen: Der italienische Spielfilm »Il Traditore«
    Von Holger Römers
  • 08.08.2020
    Geschichte:
    Geschichte Italiens

    Hintergründig faschistisch

    Die Uomo-Qualunque-Bewegung wurde nach ihrer Entstehung im August 1945 zu einem neuen Sammelpunkt der Anhänger Mussolinis
    Von Gerhard Feldbauer