Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 10.12.2021
    Kapital & Arbeit:
    Protest gegen Küzungspolitik

    Flitterwochen zu Ende

    Italien: Zwei große Gewerkschaften kündigen Generalstreik an und gehen auf Distanz zu Regierung. Die reagiert mit Unverständnis
    Von Gerhard Feldbauer
  • 10.12.2021
    Feuilleton:
    Comic

    Wie könnt ihr hier sitzen?

    Die Revolution wartet nicht: Eine Graphic Novel über Frantz Fanon
    Von Patrick Hönig
  • 09.12.2021
    Medien:
    Sexismus in den Medien

    »Reg dich nicht auf«

    Italien: TV-Reporterin während Liveübertragung sexuell belästigt. Reaktion der Kollegen löst Empörung aus
    Von Alex Favalli
  • 07.12.2021
    Ausland:
    Exbanker in der Politik

    Draghis nächster Coup

    Italien: Kandidatur des Regierungschefs für Präsidentschaft rückt näher
    Von Gerhard Feldbauer
  • 06.12.2021
    Kapital & Arbeit:
    Steigende Energiepreise

    No Draghi Day

    In Italien protestieren Tausende gegen Abwälzung der Krisenlasten auf die Ärmsten. Lebenshaltungskosten explodieren
    Von Gerhard Feldbauer
  • 02.12.2021
    Kapital & Arbeit:
    Armut und Konsum

    Nichts zu verkaufen

    Wachsender Kaufkraftrückgang in Italien. Französische Handelskette Carrefour schließt 106 Filialen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 29.11.2021
    Kapital & Arbeit:
    Quirinalabkommen

    Pakt der Bankenversteher

    Macron und Draghi unterzeichnen »historischen« Vertrag über enge Zusammenarbeit
    Von Hansgeorg Hermann
  • 27.11.2021
    Thema:
    Italiens »linke« Impfgegner

    Der Weg nach unten

    Gegen Impfung und »Green Pass«. Die italienische Linke auf Abwegen
    Von Stefano G. Azzarà