Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Israel

  • 17.09.2022
    Ausland:
    Sabra und Schatila

    Erinnerung an Massaker

    Vor 40 Jahren wurden Hunderte heimatlos Gewordene in libanesischen Lagern getötet
    Von Karin Leukefeld
  • 15.09.2022
    Medien:
    Besatzung

    Mord an Abu Akleh bleibt straffrei

    Abschlussbericht der israelischen Armee zur Erschießung der Journalistin: »Tragisches Versehen«, niemand trägt Verantwortung
    Von Gerrit Hoekman
  • 12.09.2022
    Ausland:
    Unterdrückung Palästinas

    Widerstand an Basis

    Deal mit Israel: Tech-Beschäftigte protestieren gegen »Mitschuld« an Verletzung palästinensischer Menschenrechte
    Von Gerrit Hoekman
  • 12.09.2022
    Ausland:
    Atomdeal mit Iran

    Pessimismus ist angesagt

    Chancen für Atomabkommen mit Iran schwinden. Israel bereit für Militärschläge, mehr US-Sanktionen
    Von Knut Mellenthin
  • 10.09.2022
    Thema:
    Repressive Asylpolitik

    Verhandlungsmasse Mensch

    Großbritannien will unerwünschte Asylsuchende loswerden. Ein Abkommen mit Ruanda soll die Abschiebung von Migranten gleich welcher Herkunft in das afrikanische Land ermöglichen. Für dieses Modell gibt es Vorläufer und Nachahmer
    Von Ina Sembdner
  • 10.09.2022
    Geschichte:
    Massaker

    Kalkulierter Mord

    Vor 40 Jahren begingen libanesische Phalangisten ein Massaker in den Flüchtlingslagern Sabra und Schatila. Sie wurden von der israelischen Armee gedeckt
    Von Knut Mellenthin
  • 08.09.2022
    Medien:
    Meinungsfreiheit

    »Eine große Erleichterung«

    Palästinensische Journalistin siegt vor Gericht gegen Deutsche Welle. Kündigung wegen angeblichem Antisemitismus war ungerechtfertigt
    Von Gerrit Hoekman

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro