Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Israel

  • 10.05.2023
    Ausland:
    Naher und Mittlerer Osten

    Syrien rehabilitiert sich

    Rückkehr in politische arabische Welt. Wiederaufbau und Versorgung kriegsgeschädigter Bevölkerung für Westmächte noch immer nachrangig
    Von Karin Leukefeld
  • 10.05.2023
    Ausland:
    Naher und Mittlerer Osten

    Kein Land ohne Volk

    Zionismus, innere Widersprüche und die Besetzung palästinensischen Landes: Eine Bilanz zu 75 Jahren Israel
    Von Moshe Zuckermann
  • 10.05.2023
    Ausland:
    Atomstreit

    Grünes Licht aus Washington

    US-Regierung gibt Israel militärische »Handlungsfreiheit« gegen Iran. Teheran will Uranverarbeitung erheblich steigern
    Von Knut Mellenthin
  • 08.05.2023
    Titel:
    Tag der Befreiung

    Kampf ums Gedenken

    Erinnerung an Sieg über Faschismus 1945 in zahlreichen Ländern. Gerichte heben Flaggenverbote zum 8. und 9. Mai in Berlin zum Teil auf
    Von Arnold Schölzel
  • 03.05.2023
    Feuilleton:
    Friedensaktivismus

    Für die Verdammten dieser Erde

    Eine Matinee zum 85. Geburtstag des Rechtswissenschaftlers Norman Paech an der Universität Hamburg
    Von Kristian Stemmler
  • 02.05.2023
    Thema:
    Menschenrechtspolitik

    Allenthalben Doppelmoral

    Dokumentiert. Der aktuelle Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik lobt deren »Werteorientierung«. Bei näherem Hinsehen bleibt davon nicht viel
    Von Norman Paech