11.03.2023 Ausland: Premier unbeeindruckt Israelischer Alptraum Trotz Massenprotesten und einer tiefen Spaltung der Gesellschaft hält Netanjahu an seiner »Justizreform« fest Von Knut Mellenthin
10.03.2023 Feuilleton: Literatur »In meinen Gedanken bin ich schon dort« »Die Villa«: Die israelische Literaturwissenschaftlerin Anat Feinberg erzählt »eine jüdische Familiengeschichte 1924–1934« Von Sabine Lueken
09.03.2023 Ausland: Palästina Gewalt ohne Ende Wieder Tote nach israelischer Razzia in besetztem Westjordanland. Palästinenser verweisen auf berechtigten Widerstandskampf Von Gerrit Hoekman
08.03.2023 Schwerpunkt: Ressourcenkrieg in Palästina Tagelang kein Wasser Israel kontrolliert Zugang für Palästinenser in besetzten Gebieten. Ausreichende und garantierte Zuteilung nur für Siedlungen Von Johannes Zang
08.03.2023 Schwerpunkt: Nachruf »An das eigene Wasser dürfen wir nicht ran« Zum Tod des in Palästina forschenden Hydrogeologen Messerschmid Von Johannes Zang
08.03.2023 Ausland: Besetzte Gebiete Kollektive Bestrafung Nach Massaker in Huwara: Ultrarechter israelischer Finanzminister äußert sich rassistisch. US-Außenministerium erwägt Einreiseverbot Von Gerrit Hoekman
08.03.2023 Ausland: Luftangriffe auf Syrien Ohne Rücksicht Trotz benötigter Erdbebenhilfe: Raketen setzen Flughafen in Aleppo außer Betrieb. Damaskus beschuldigt Israel Von Karin Leukefeld
03.03.2023 Ausland: Proteste in Israel Tränengas und Todesstrafe Israel: Unübliche Härte gegen Antireformproteste. Ökonomen warnen vor Krise bei Justizschwächung. Debatte zu »Terroristen« Von Knut Mellenthin