29.11.2018 Thema: Internationale Abkommen Prekäres Recht Seit den Kriegen gegen Jugoslawien, Afghanistan und den Irak steckt das Völkerrecht in der Krise. Konzepte wie das der »präemptiven Selbstverteidigung« unterhöhlen die UN-Charta Von Christa Schaffmann
16.11.2018 Ausland: Syrien Terrorplattform Türkei Niederländischer Geheimdienst wirft Ankara Tolerierung von IS und Al-Qaida vor. Bewaffnete Gruppen in Idlib outen sich als Islamisten Von Nick Brauns
22.10.2018 Kapital & Arbeit: Knallharte Konkurrenz Ins Ziel gerettet Nach Trump-Intervention schien General Electric Siemens Riesendeal im Irak wegzuschnappen. Jetzt bekamen die Bayern doch den Zuschlag Von Jörg Kronauer
17.10.2018 Schwerpunkt: Irak Uranmunition und Wassermangel Unter den Folgen der völkerrechtswidrigen US-Invasion 2003 leidet die irakische Bevölkerung bis heute Von Karin Leukefeld
17.10.2018 Schwerpunkt: Irak Neues Selbstbewusstsein Die Regierungsbildung im Irak wurde mit den Nachbarländern ausgehandelt Von Karin Leukefeld
05.10.2018 Ausland: Irak Einigung in Bagdad Irakisches Parlament wählt Kurden Barham Salih zu neuem Präsidenten. Adil Abdul Mehdi neuer Regierungschef Von Karin Leukefeld