Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 15.10.2008
    Thema:

    Protektorat Afghanistan

    In der Logik des Neoimperialismus muß ein Pazifizierungskrieg zügig zum Umbau der überfallenen Nation führen. Das Land am Hindukusch ist nun wirtschaftlich und politisch abhängig von USA und EU
    Von Norman Paech
  • 02.10.2008
    Ausland:

    Ende des Schmusekurses

    Irakische Regierung übernimmt Kontrolle über sunnitische Kollaborateure
    Von Rainer Rupp
  • 27.09.2008
    Inland:

    Keine Schlupflöcher

    Deutschland zögert weiter bei Aufnahme von Irak-Flüchtlingen. EU-Innenminister einigen sich auf Einwanderungspakt. Demnach wird weiter abgeschottet, so gut es geht
    Von Ulla Jelpke
  • 25.09.2008
    Inland:

    Protest gegen Militärbasen

    Friedensbewegung will Truppenstandorte in Deutschland thematisieren. Linkspartei fordert Ende der Unterstützung des Irak-Krieges über Leipziger Flughafen
    Von Markus Bernhardt
  • 24.09.2008
    Inland:

    Flüchtlingselend ignoriert

    Vor Tagung der EU-Innen- und Justizminister: Amnesty und Pro Asyl fordern von BRD Initiative für Aufnahme von Irakern. Entscheidung dazu wird voraussichtlich erneut vertagt
    Von Jana Frielinghaus
  • 24.09.2008
    Ausland:

    Cholera im Irak

    Bis Ende Oktober wird mit einer Ausweitung der Epidemie gerechnet. Bisher fünf Todesfälle. Ursachen gehen auf US-Aggression, daraus folgende Armut und Korruption zurück
    Von Karin Leukefeld
  • 20.09.2008
    Schwerpunkt:

    Veteranen in erster Reihe

    US-Soldaten demonstrieren gegen den Irak-Krieg. Diskussion um Afghanistan
    Von Elsa Rassbach