Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 08.06.2009
    Inland:

    BND-Ausschuß zieht Bilanz

    CDU/CSU: Steinmeiers Glaubwürdigkeit beschädigt. Linke sieht Komplizenschaft Berlins bei ­völkerrechtswidrigem »Krieg gegen den Terror«
    Von Ulla Jelpke
  • 08.06.2009
    Schwerpunkt:

    Völkerrecht irrelevant

    Ein irakischer Politiker und Besatzungsgegner will sich vor Gericht sein Auftrittsrecht in der Bundesrepublik erstreiten. Sein Gegner ist der Berliner SPD-Linke-Senat
    Von Markus Bernhardt
  • 08.06.2009
    Schwerpunkt:

    »Unerwünschte Meinung soll unterdrückt werden«

    Deutsche Behörden verhinderten Vorträge von Awni Al Kalemji. Organisatoren der Veranstaltungen mit dem irakischen Politiker sehen repressive Tradition in der BRD. Gespräch mit Dimitri Tsalos
    Von Markus Bernhardt
  • 03.06.2009
    Thema:

    Schluß mit Schmusekurs?

    Analyse. Blankes Entsetzen in Israel: Die USA wollen anscheinend den starken Einfluß Tel Avivs auf ihre Politik für den Mittleren und Nahen Osten zurückdrängen
    Von Rainer Rupp
  • 23.05.2009
    Wochenendbeilage:

    »Wir sind nur eine Söldnerarmee für ein paar Reiche«

    Gespräch mit André Shepherd. Über seinen Asylantrag als GI in der Bundesrepublik, die Grundsätze der Nürnberger Prozesse, die US-Kriege im Irak und Afghanistan und Präsident Barack Obama
    Von Elsa Rassbach
  • 20.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Kein Sieg für Nabucco

    Russisch-italienischer Konter: Trotz Brüsseler Offensive bleibt Rennen um Belieferung der EU mit Erdgas aus Mittelasien offen
    Von Tomasz Konicz
  • 12.05.2009
    Thema:

    Strategen uneins

    Analyse. Gut vier Wochen vor den iranischen Präsidentschaftswahlen entwickeln die Berater der US-Regierung unterschiedliche Varianten für den weiteren Umgang mit dem ­geostrategisch wichtigen Land
    Von Ali Fathollah-Nejad