23.01.2023 Kapital & Arbeit: Energielieferungen Sag zum Dollar leise Servus Immer mehr Staaten wickeln Öllieferungen ohne die globale Leitwährung ab. Von einem Zusammenbruch kann aber noch keine Rede sein Von Knut Mellenthin
20.01.2023 Inland: Völkerstrafrecht Genozid an Jesiden anerkannt Einstimmiges Votum des Bundestages für weitere juristische Aufarbeitung und Verfolgung von IS-Tätern Von Nick Brauns
17.01.2023 Kapital & Arbeit: Energieversorgung Nur heiße Luft Eine kurze Aussage von Bundeskanzler Olaf Scholz sorgte vergangene Woche für Meldungen über einen angeblichen Erdgasdeal mit dem Irak Von Knut Mellenthin
09.01.2023 Thema: Wirtschaft und Rohstoffe Schmierstoff des Kapitals Erdöl ist ein seit Jahrhunderten begehrter Rohstoff. Zum Ölpreis und dessen Schwankungen Von Klaus Müller
07.01.2023 Thema: Kriegsmittel Keine »zivile« Alternative Sanktionen gelten als niedrigschwelliges Mittel konfrontativer Außenpolitik, sind in ihren Folgen aber oft ähnlich verheerend wie Kriege. Über Wirtschaftsblockaden und Sanktionen Von Joachim Guilliard
19.12.2022 Schwerpunkt: US-Imperialismus Im Versteck Ermordung Soleimanis durch USA 2020: Früherem irakischen Premier wird Beteiligung vorgeworfen Von Wiebke Diehl
19.12.2022 Schwerpunkt: Naher Osten Fadenscheinige Rechtfertigung Berlin will Bundeswehrtruppen nicht aus dem Irak abziehen Von Wiebke Diehl