20.05.2022 Schwerpunkt: Immobilienwirtschaft Heimat unterm Hammer Griechenland: Tausende Familien, die sich in besseren Tagen Kredite aufschwatzen ließen, verlieren ihre Eigenheime an Banken und Hedgefonds Von Hansgeorg Hermann
20.05.2022 Schwerpunkt: Immobilienwirtschaft Im Trend sind Luxusbauten Vom Staat verramschte Grundstücke werden für Superreiche bebaut: Ein Beispiel aus dem Süden Athens Von Hansgeorg Hermann
19.05.2022 Ausland: Mitsotakis in Washington Beschweren beim großen Bruder Griechischer Premier auf US-Besuch: Überwindung der Teilung Zyperns gefordert – Kritik an Ankara Von Hansgeorg Hermann, Chania
13.05.2022 Ausland: Hochschulen Griechenland Mit Knüppel an die Uni Griechenland: Oberstes Gericht stützt »Campus-Polizei« der Regierung. Gewaltorgie in Thessaloniki Von Hansgeorg Hermann, Chania
11.05.2022 Ausland: Migration Verleumdet, kriminalisiert, inhaftiert Griechische Gesetzgebung macht aus Flüchtlingen Verbrecher. Richter verhängen drakonische Strafen Von Hansgeorg Hermann, Chania
07.05.2022 Inland: Internationalismus »Mal sehen, was wir voneinander lernen können« Solidaritätsbesuch griechischer Gewerkschafter. Austausch über Widerstand gegen Gentrifizierung und Krieg. Ein Gespräch mit Rolf Becker Von Kristian Stemmler
05.05.2022 Thema: Antikes Theater Antiker Antimilitarismus Mehrdeutig, komplex, polyphon – und vor allem ein Friedensstück. Aristophanes’ Komödie »Die Acharner« wurde mitten im Peloponnesischen Krieg in Athen aufgeführt Von Lothar Zieske
25.04.2022 Kapital & Arbeit: Unzureichender Mindestlohn Zynismus auf griechisch Reicht nicht mal für die Stromrechnung: Rechter Regierungschef Mitsotakis erhöht Mindestlohn um 50 Euro Von Hansgeorg Hermann