Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 12.07.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 08.07.2022
    Kapital & Arbeit:
    Nuklearenergie

    Macron verstaatlicht Energieriesen

    Paris übernimmt Schuldenberg von EDF-Konzern und setzt auf Atomstrom
    Von Hansgeorg Hermann
  • 08.07.2022
    Feminismus:
    »Rote Emanze«

    Stiefkind der Frauenforschung

    Zu Clara Zetkins 165. Geburtstag: Unterschiede in der Rezeption der Kommunistin und Feministin zwischen BRD und Frankreich
    Von Florence Hervé
  • 07.07.2022
    Ausland:
    Antikolonialismus

    Alles aufgeboten

    Algerien feiert 60. Jahrestag der Unabhängigkeit von Frankreich mit großer Militärparade. Marokko provoziert Nachbarland
    Von Karim Mabruk, Algier
  • 07.07.2022
    Ausland:
    Nach den Wahlen

    Des Präsidentenkönigs neue Kleider

    Kabinett in Frankreich gebildet: »Relative Qualität« mit relativer Mehrheit. Nur wenige Frauen
    Von Hansgeorg Hermann
  • 07.07.2022
    Medien:
    Erfundene Geschichte

    Mit Dreck gegen links

    Schmutzkampagne in der französischen Presse: Zwei LFI-Abgeordnete Opfer von Verleumdungen und Lügen. Rechter Politiker als »Informant« enttarnt
    Von Hansgeorg Hermann
  • 06.07.2022
    Ausland:
    Beilage Bildung und Ausbildung

    Reproduktion des Status quo

    Struktureller Dualismus: Französisches Bildungssystem noch schlimmer als das deutsche. Was aus einem werden kann, bestimmt die soziale Herkunft
    Von Meret Meier, Toulouse
  • 04.07.2022
    Politisches Buch:
    Neokolonialismus

    Schein der Unabhängigkeit

    Druck aus dem »Mutterland«: Ein informativer und kritischer Band über die »Krisenregion Sahel«
    Von Sabine Kebir