Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 03.02.2023
    Titel:
    Extragewinne

    Konzerne machen Kasse

    Energieriese Shell fährt wie andere Branchengrößen riesige Gewinne ein. Regierungen sichern Profite und verstärken ihre Attacken auf arbeitende Bevölkerung
    Von David Maiwald
  • 01.02.2023
    Titel:
    Macrons »Rentenreform«

    So geht Klassenkampf

    Macrons »schwarzer Dienstag«: Mehr als zweieinhalb Millionen Menschen protestieren in Frankreich gegen »Rentenreform« der Regierung
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 01.02.2023
    Ausland:
    RLK 2023

    Kein Frieden ohne Gleichheit

    Der vermeintliche Kampf gegen den Dschihadismus. Die Folgen der westlichen Kriegspolitik in Mali
    Von Aminata D. Traoré
  • 01.02.2023
    Ausland:
    RLK 2023

    Den Feind verteufeln

    Die klassischen Prinzipien der Kriegspropaganda finden sich auch im westlichen Vorgehen gegen Russland und China
    Von Anne Morelli
  • 31.01.2023
    Schwerpunkt:
    Reformpolitik

    »Ausgaben unter Kontrolle«

    Regierungskommission sieht keine Defizite im Rentensystem. Macron behauptet trotzdem Gegenteil
    Von Raphaël Schmeller
  • 31.01.2023
    Ausland:
    Linke Frankreichs

    Richtungskampf vorerst beendet

    Parteitag der französischen Sozialisten: Versuch, linken Flügel zu schwächen, gescheitert
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 31.01.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 31.01.2023
    Schwerpunkt:
    Sozialabbau

    Macron ohne Mehrheit

    Frankreichs Präsident hat weder im Parlament noch in der Bevölkerung Unterstützung für »Rentenreform«
    Von Raphaël Schmeller