Gegründet 1947 Freitag, 23. Mai 2025, Nr. 118
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 04.06.2014
    Kapital & Arbeit:

    US-Gesetze gelten global

    Washington gegen BNP Paribas: Die französische Großbank soll Geschäfte mit boykottierten Staaten finanziert haben. Bisher nur zaghafter Widerstand aus Paris
    Von Rainer Rupp
  • 04.06.2014
    Antifaschismus:

    Autoritärer Kapitalismus

    Europäische Antifaschisten diskutierten Ursachen des Stimmenzuwachses für extreme Rechte bei den Europawahlen. »Komitee der Wachsamkeit« gefordert
    Von Gitta Düperthal
  • 28.05.2014
    Thema:

    Kein Kampf der Kulturen

    Hintergrund. Zerfallener Staat: Der Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik ist nicht in erster Linie auf ethnische und religiöse Konflikte zurückzuführen. Entscheidend sind die ökonomischen Interessen der alten Kolonialmacht Frankreich
    Von Werner Ruf
  • 28.05.2014
    Ausland:

    Vor die Wand

    Frankreich: Hollande hat die Linke zerlegt. Er regiert mit 14 Prozent der Wählerstimmen. Le Pen Présidente 2017?
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 23.05.2014
    Ausland:

    »Wir müssen den sozialen Sektor besetzen«

    Das französische Linksbündnis »Front de Gauche« wirbt um enttäuschte Mitglieder der Regierungspartei. Ein Gespräch mit Pierre Laurent
    Von Hansgeorg Hermann
  • 21.05.2014
    Feuilleton:

    Na, na, na

    Eine Déformation profesionelle, ­möglicherweise: »Grace of Monaco«
    Von Peer Schmitt
  • 17.05.2014
    Ausland:

    Noch keine Spur

    Nigeria: Militärs und Experten aus USA, Großbritannien, Frankreich und Israel suchen nach entführten Mädchen
    Von Knut Mellenthin

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!