Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 23.04.2015
    Ausland:

    Polen hat Großes vor

    Regierung beschließt milliardenschweres Rüstungsprogramm
    Von Reinhard Lauterbach, Nekielka
  • 22.04.2015
    Thema:

    Von mörderischer Wirkung

    Vor 100 Jahren setzte Deutschland erstmalig Giftgas ein. Infolge dieser Grenzüberschreitung in der Kriegsführung gab auch der Gegner alle Zurückhaltung auf
    Von Kurt Pätzold
  • 21.04.2015
    Thema:

    Financial Waterboarding

    EZB, Europäische Kommission und IWF retten die Spekulationsfreiheit des Kapitals durch Verstaatlichung seiner Schulden. Pleiten der Länder werden in Kauf genommen
    Von Werner Rügemer
  • 20.04.2015
    Kapital & Arbeit:

    Machtkampf bei Renault

    Beim französischen Autobauer wehrt sich der Konzernchef gegen mehr Einfluss des Staates. Der will Zeichen gegen Spekulanten setzen
    Von Georges Hallermayer und Dieter Schubert
  • 18.04.2015
    Geschichte:

    Kampf um Gallipoli

    Vor 100 Jahren scheiterte die Entente mit der Eroberung der türkischen Meerengen
    Von Nick Brauns
  • 17.04.2015
    Feminismus:

    Revolution aus weiblicher Sicht

    Der Wiener Mandelbaum-Verlag hat das erste Werk zur Frauengeschichte neu veröffentlicht
    Von Florence Hervé
  • 17.04.2015
    Thema:

    Verquere Fronten

    Vor 40 Jahren eroberten die Roten Khmer die Macht in Kambodscha. Die brutale Pol-Pot-Despotie (1975-79) verdankte sich nicht zuletzt der Politik der USA und wurde von verschiedenen Seiten protegiert
    Von Rainer Werning

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!