02.03.2017 Schwerpunkt: Kino »Es gab ein besonderes Unbehagen« Über Fördergelder und Fallgruben, politisches Kino und eine grundlegende Emotion. Gespräch mit Raoul Peck Von Alexander Reich
02.03.2017 Ausland: Frankreich Fillon redet von Bürgerkrieg Wahlkampf in Frankreich: Rechtskandidaten drohen der Justiz. Die Linke kann sich nicht auf ein gemeinsames Vorgehen verständigen Von Hansgeorg Hermann, Paris
28.02.2017 Thema: Internationale Politik Eine »postwestliche« Ordnung Dokumentiert. Der russische Außenminister trat auf der Münchner »Sicherheitskonferenz« für internationale Zusammenarbeit ein Von Sergej Lawrow
25.02.2017 Inland: Fusionspläne Halbseidene Zusagen für Opel Geplante Übernahme durch französischen Autobauer PSA: Wirtschaftsministerin Zypries fordert Vertrag über Job- und Standorterhalt Von Daniel Behruzi
24.02.2017 Ausland: Frankreich Geld stinkt nicht Rechte und Faschisten bedienen sich aus der Staatskasse – Frankreichs Justizbehörden haben es schwer im Wahlkampf Von Hansgeorg Hermann, Paris
22.02.2017 Ausland: Wahlkampf Hahnenkämpfe in Frankreich Linke bleibt gespalten: Mélenchon und Hamon beharren auf eigenen Kandidaturen zur Präsidentschaftswahl Von Hansgeorg Hermann, Paris
21.02.2017 Inland: Geplante Opel-Übernahme Eins ist sicher: Jobabbau Wirtschaftsministerium verhandelt mit französischem Konzern um Erhalt der Opel-Standorte in Deutschland. Experte: Jede dritte Stelle in Gefahr Von Jana Frielinghaus
17.02.2017 Feminismus: Schicksal Emigration Berliner Museum würdigt Heimatlose Eine Ausstellung zu Leben und Werk der Fotografinnen Gerti Deutsch und Jeanne Mandello Von Christiana Puschak