Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 27.10.2017
    Feminismus:
    Anna Marly zum 100.

    »Troubadour der Résistance«

    Vor 100 Jahren wurde die Sängerin und Komponistin Anna Marly geboren
    Von Florence Hervé
  • 25.10.2017
    Thema:
    Kolonialgeschichte

    Das Ende Russisch-Amerikas

    Im Herbst 1867 wurde die US-Fahne über Alaska gehisst – mehr als 125 Jahre lang war das Land eine Kolonie des Zarenreichs gewesen
    Von David X. Noack
  • 20.10.2017
    Ausland:
    Weltfestspiele

    Imperialismus vor Gericht

    Tribunal bei Weltfestspielen befragt Zeugen zu Verbrechen des Westens in ­unterdrückten Ländern
    Von Roland Zschächner, Sotschi
  • 20.10.2017
    Thema:
    Neue Rechte

    Zwerge und Scheinriese

    Heimvolkshochschule in Schnellroda: Das Institut für Staatspolitik bildet mit dem Verlag »Antaios« und der Zeitschrift Sezession das Zentrum einer »Neuen Rechten« in Deutschland. Die werden dabei stärker gemacht, als sie tatsächlich sind
    Von Volkmar Wölk
  • 18.10.2017
    Antifaschismus:
    Waffenbrüder

    Richter »vom Stuhl gehauen«

    »Identitärer« V-Mann als Waffenlieferant für Terroristen: Mörderische Beziehungen zwischen französischen Faschisten und Gendarmerie
    Von Hansgeorg Hermann
  • 17.10.2017
    Thema:
    Wartburgfest

    Gegen Wälsche und Wenden

    Vor 200 Jahren versammelten sich auf der Wartburg bei Eisenach Studenten zu einer patriotischen Kundgebung – und verbrannten Bücher ihnen nicht genehmer Autoren, darunter den »Code Napoléon«
    Von Peter Hacks
  • 16.10.2017
    Politisches Buch:
    Finanzkrise

    Bruch mit der EU

    Der Ökonom Thomas Piketty formuliert mit Kollegen unorthodoxe Ideen zur Stabilisierung der Euro-Zone
    Von Peter Wahl