Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 20.01.2018
    Kapital & Arbeit:
    Schattenwirtschaft

    Karneval in Paris

    Mit fingierten Anzeigen hat eine Familie in Frankreich europäische Großkonzerne zum Narren gehalten. Millionen flossen in Unternehmen »CTEA«
    Von Hansgeorg Hermann
  • 19.01.2018
    Ausland:
    Frankreich

    Gegen die Armen

    In Frankreich nimmt die Kritik am »Präsidenten der Hochfinanz« zu – auch im eigenen Lager
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 18.01.2018
    Kapital & Arbeit:
    Währungsunion

    Deutsche Reformvorhaben

    Ökonomen wollen Berliner und Pariser Euro-Pläne austarieren. Für Heiner Flassbeck ist das Konzept »für den Papierkorb«
    Von Simon Zeise
  • 18.01.2018
    Thema:
    Antifaschismus

    Die Erinnerung am Leben halten

    70 Jahre Berliner VVN-BdA. Über das heutige Gedenken an die Widerstandskämpfer gegen den Faschismus und die Unterschiede der Generationen. Ein Gespräch mit Werner Knapp und Frauke Schalau
    Von Claudia Wrobel und Lothar Bassermann
  • 16.01.2018
    Ausland:
    Baskenland

    Erfolg der Hartnäckigkeit

    Französische Regierung will baskische Gefangene in die Nähe ihrer Heimat verlegen
    Von Uschi Grandel
  • 15.01.2018
    Thema:
    Podiumsdiskussion

    »Gemeinsame Kämpfe initiieren«

    Oben – unten, Nord – Süd. Wer wen? Soziale Frage und Flüchtlingselend. Verabschiedet sich die Linke von der internationalen Solidarität? Auszüge aus der Podiumsdiskussion auf der XXIII. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz