Gegründet 1947 Mittwoch, 3. September 2025, Nr. 204
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 26.04.2018
    Kapital & Arbeit:
    Militarisierung

    Laufsteg für Rüstungsindustrie

    Auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung wird zahlreiches Kriegsgerät zur Schau gestellt. Buhlen um Aufträge der Bundeswehr
    Von Gerrit Hoekman
  • 25.04.2018
    Titel:
    Erpressung

    Endspiel um Opel

    Autobauer soll schrumpfen. Mutterkonzern PSA droht. Mitarbeiter in Sorge, Ramelow appelliert an Beteiligte
    Von Dieter Schubert
  • 25.04.2018
    Kapital & Arbeit:
    Es kann eng werden

    Ebbe in der Streikkasse

    Frankreichs kämpfender Arbeiterklasse droht das Geld auszugehen. Gewerkschaft Force Ouvrière wählt neue Führung
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 25.04.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Abwehrkämpfe

    Widerstand leisten

    Kapital und Staat attackieren Beschäftigte und Gewerkschaften. Diese beginnen, sich zu wehren
    Von Stefan Thiel
  • 25.04.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Neoliberale Attacken

    Massen gegen Macron

    Gegen die neoliberalen »Reformen« des französischen Präsidenten ist in den letzten Monaten eine kämpferische Streikbewegung entstanden
    Von Georges Hallermayer, Sarreguemines
  • 25.04.2018
    Feuilleton:
    Literatur

    Gegen alles für alle

    Eine kleine Soziologie, vollends zeitgemäß: Der zweite Band von Virginie Despentes’ »Binge Reading«-Monster »Vernon Subutex«
    Von René Hamann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro