30.01.2019 Ausland: US-Weltpolitik Krieg der Dollar Die USA kontrollierten mit ihrem Weltgeld lange Zeit uneingeschränkt die Geschicke des Planeten. Ihre Herrschaft erodiert, doch kampflos wollen sie das Feld nicht räumen – und rüsten auf Von Michael Hudson
30.01.2019 Ausland: Bewegung gegen Macron Auf dem Weg ins Parlament Frankreich: Aktivisten der »Gelbwesten« wollen zur EU-Wahl mit Liste antreten Von Hansgeorg Hermann, Paris
30.01.2019 Ausland: Laurent Gbagbo in Den Haag »Gerichtshof in Den Haag verspielt Glaubwürdigkeit« Weiter Haft trotz Freispruch für Laurent Gbagbo, Expräsident von Côte d’Ivoire. Gespräch mit Clotilde Ohouochi Von Martin Dolzer
28.01.2019 Schwerpunkt: Strafmaßnahmen Strapazierte Geduld Feuerwehr oder Brandstifter? EU brüskiert Iran mit einseitigen Anforderungen und neuen Sanktionen Von Knut Mellenthin
28.01.2019 Schwerpunkt: Atomabkommen Stagnierende Verhandlungen zwischen EU und Iran Von Knut Mellenthin
26.01.2019 Thema: Spanischer Krieg »Es gibt nichts mehr zu tun« Vor 80 Jahren gaben die republikanischen Truppen in Barcelona erschöpft auf. Die katalanische Metropole fiel in die Hände der Faschisten Von Werner Abel
25.01.2019 Ausland: Proteste in Frankreich König von Versailles Frankreichs Präsident Macron lässt »Gelbwesten« im Regen stehen. Empfang für Bosse im Schloss der Monarchen Von Hansgeorg Hermann, Paris
25.01.2019 Kapital & Arbeit: Paris lässt Topmanager fallen Renault braucht neuen Chef In Japan inhaftierter Carlos Ghosn zurückgetreten. Partner Nissan plant Aktionärstreffen