Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 15.07.2019
    Thema:
    Ruanda

    Mehr als ein ethnischer Konflikt

    Der Völkermord in Ruanda hat eine lange koloniale Vorgeschichte, die bis heute nicht aufgearbeitet ist. Statt dessen werden die Greueltaten zur Rechtfertigung neuer Kriege genutzt
    Von Christian Selz
  • 13.07.2019
    Thema:
    Europäische Union

    Risse im Gebälk

    Die deutsche Vorherrschaft innerhalb der EU verstärkt die Krise des Staatenbündnisses. Die inneren Konflikte nehmen zu – ein Überblick
    Von Jörg Kronauer
  • 12.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    »Dislkriminierung«

    Paris hat Krach mit Trump

    Digitalsteuer: Google, Amazon und Konsorten werden in Frankreich zur Kasse gebeten. Senat segnet das Vorhaben ab. Warnung aus Washington
    Von Hansgeorg Hermann
  • 10.07.2019
    Titel:
    EU-Posten

    Bankster in Brüssel

    Urteilsspruch gegen IWF-Chefin Christine Lagarde in Frankreich bestätigt. Euro-Finanzminister nominieren sie als EZB-Präsidentin
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 09.07.2019
    Ausland:
    Atomabkommen

    Einstieg in den Ausstieg

    Der Iran entfernt sich in ganz kleinen Schritten vom Wiener Abkommen
    Von Knut Mellenthin
  • 09.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    Autoindustrie

    Ende der Party

    Ex-Renault-Chef Carlos Ghosn gab opulente Feten auf Firmenkosten. Konzernsitz in Paris durchsucht
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 09.07.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gesundheitswesen in Frankreich

    Mit der Geduld am Ende

    Streiks im französischen Gesundheitswesen werden ausgeweitet. Gewerkschaftsspitze für Zusammengehen mit »Gelbwesten«-Bewegung
    Von Georges Hallermayer, Sarreguemines