Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 21.02.2020
    Ausland:
    Arbeitskampf

    Teilnahme abgebrochen

    Frankreich: CGT verlässt Regierungskonferenz zur Finanzierung des Rentensystems. Hunderttausende protestieren erneut gegen Macrons Pläne
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 20.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Kampf auf dem Weltmarkt

    »Akteur mit Gewicht«

    Alstom will durch Übernahme der Zugsparte von Bombardier chinesischem Weltmarktführer Stirn bieten. Stellenvernichtung droht
    Von Hansgeorg Hermann
  • 19.02.2020
    Ausland:
    Frankreich

    41.000 Änderungsanträge

    Französisches Parlament diskutiert Macrons »Rentenreform«. Opposition fürchtet Dekretentscheidung
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 17.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Militär und Monopole

    Luftschläge aus der EU

    Berlin und Paris stecken Milliarden in Entwicklung von gemeinsamem Kampfjet. Verluste bei Airbus wegen Korruption und gesunkener Militärexporte
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 17.02.2020
    Thema:
    EU-Rüstungspolitik

    Milliarden für Tötungswerkzeug

    Die Militärausgaben der Bundesrepublik werden in den nächsten Jahren explodieren. Berlin und Paris sichern ihren Rüstungskonzernen gigantische Aufträge zur Herstellung neuer Waffensysteme
    Von Lühr Henken
  • 15.02.2020
    Wochenendbeilage:
    Gewerkschaftsproteste in Frankreich

    »Macrons Rechnung wird nicht aufgehen«

    Gespräch mit dem Pariser CGT-Sekretär Karl Ghazi. Zum Widerstand in Frankreich gegen den Angriff der Regierung auf die Renten
    Von Hansgeorg Hermann
  • 14.02.2020
    Ausland:
    Sahelregion

    Mali geht eigenen Weg

    Regierung verhandelt mit Dschihadisten. Frankreich ignoriert Protest gegen Militärpräsenz und stockt weiter auf
    Von Ina Sembdner
  • 14.02.2020
    Feminismus:
    Nach Jahrzehnten wiederentdeckt

    Queere Widerstandskämpferin

    Entging im Zweiten Weltkrieg nur knapp der Todesstrafe: Vielseitige Surrealistin Claude Cahun auf Jersey mit Briefmarkenserie geehrt
    Von Kai Böhne