Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 28.05.2020
    Kapital & Arbeit:
    Mißtrauen

    Kaufen, kaufen, kaufen

    Präsident Macron heizt Autogeschäft mit acht Milliarden Euro an. Arbeiter blockieren Renault-Betrieb in der Bretagne
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 27.05.2020
    Ausland:
    Türkei Israel

    Vorsichtige Annäherung

    Israel und Türkei bewegen sich aufeinander zu. Ankara sucht Ausweg aus geopolitischer Isolation
    Von Emre Sahin
  • 25.05.2020
    Ausland:
    Serbien und Kosovo

    EU will führen

    Frankreich und BRD fordern schnelle Wiederaufnahme der Gespräche zwischen Belgrad und Pristina – unter ihrer Aufsicht
    Von Roland Zschächner
  • 25.05.2020
    Kapital & Arbeit:
    »Industrielle Eigenständigkeit«

    Renault »kompromisslos«

    3.000 Arbeitsplätze beim französischen Automobilriesen gefährdet. Regierung will mit Kaufprämien für Autos Absatz ankurbeln
    Von Hansgeorg Hermann
  • 23.05.2020
    Ausland:
    Genozid Ruanda

    Offene Fragen

    Frankreich in Erklärungsnot nach Verhaftung von Financier des Völkermords in Ruanda. Félicien Kabuga lebte unbehelligt in Paris
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 22.05.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Mehrheit schwindet

    Frankreich: 17 Abgeordnete verlassen Macrons Fraktion. Bürgerliche Rechte springt in die Bresche
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 19.05.2020
    Thema:
    130. Geburtstag von Ho Chi Minh

    Apostel der Revolution

    Vor 130 Jahren wurde Ho Chi Minh geboren. Gedanken zur Persönlichkeit des Gründers der Demokratischen Republik Vietnam
    Von Hellmut Kapfenberger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro