Gegründet 1947 Freitag, 18. Juli 2025, Nr. 164
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 13.01.2022
    Titel:
    Imperialismus

    Russland als Vorwand

    FDP-Politikerin sieht in Westafrika ein »Vakuum«, das Moskau füllen will. Kolonialkrieg in Mali wird mit Sanktionen ergänzt
    Von Arnold Schölzel
  • 13.01.2022
    Ausland:
    Wahlkampf in Frankreich

    Mit Polizei und Kärcher

    Wahlkampf in Frankreich: Präsident Macron will Zahl der Polizisten verdoppeln. Konkurrentin Pécresse holt Hochdruckreiniger raus
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 11.01.2022
    Ausland:
    Fehlende Humanität

    »Die Menschen werden regelrecht gejagt«

    Geflüchtete in Nordfrankreich leben unter katastrophalen Bedingungen. Ihr Ziel ist Großbritannien. Ein Gespräch mit Lydia Jalil
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 11.01.2022
    Ausland:
    Gegen Macron

    Jeder für sich

    Frankreichs Linke hat weitere Kandidatin für Präsidentschaft. Bewerber sträuben sich gegen Urwahl
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 11.01.2022
    Kapital & Arbeit:
    Kürzungen in der Bildung

    Schule am Limit

    Frankreich: Lehrkräfte leiden unter Personalnot und Zickzackkurs bei Pandemiemaßnahmen. Gewerkschaften rufen zum Streik auf
    Von Raphaël Schmeller
  • 08.01.2022
    Ausland:
    Rassistischer Eklat

    Botschafter kehrt zurück

    Streit zwischen Frankreich und Algerien: Wogen geglättet nach Macrons Kolonialherrenmanier
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 08.01.2022
    Ausland:
    Über Maurice Thorez

    Am Rad der Geschichte drehen

    Gemeinsam gegen imperialistische Expansion, für die Interessen der Werktätigen und gerechte internationale Beziehungen
    Von Dmitri Nowikow
  • 07.01.2022
    Ausland:
    EU-Verbrechen

    Der Schleuser als Symptom

    23.000 Tote seit 2014: Griechische und französische Autoren verurteilen Abschottung der EU
    Von Hansgeorg Hermann, Paris