05.11.2016 Wochenendbeilage: Klassiker Räuberische »Interessen« Lenin im November 1916: Die Aufteilung des Osmanischen Reiches ist ein Kriegsziel aller am Ersten Weltkrieg beteiligten europäischen Großmächte
29.10.2016 Thema: Verengte Sicht Viel zu oft wurden die Klassenkämpfe nicht in ihrer ganzen Vielschichtigkeit betrachtet. So überlagerte die soziale Frage oftmals das Aufbegehren gegen koloniale Unterdrückung und für nationale Befreiung Von Domenico Losurdo
12.09.2016 Thema: Ökonomie Wohlfeile Preise, schwere Artillerie Darüber, dass der Freihandel ohne Krieg nicht zu haben ist Von Norman Paech
27.08.2016 Wochenendbeilage: Klassiker Wie die Deutschen 1939 an Krieg gewöhnt wurden Am 1. September 1939 vermied die Nazipropaganda strikt das Wort »Krieg«. Anders als von Hitler befohlen, schrie »Volkes Stimme« nicht nach ihm
25.08.2016 Feuilleton: Göring im Burghley House? Ein Alptraum, der nicht wahr wurde Von Wiglaf Droste
06.08.2016 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Kluge Bank von England Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
09.07.2016 Wochenendbeilage: Klassiker »Das Empire ist eine Magenfrage« Vor 100 Jahren stellte Lenin seine Imperialismusstudie fertig: Monopolherrschaft ist untrennbar vom Festhalten an Kolonien
17.06.2016 Ausland: Kinder und Kampagnen Großbritannien: Untersuchungskommission befasst sich mit Folgen verdeckter Ermittlungen Von Christian Bunke, Manchester